Ich splitte mal das Thema "Renderfarm (Rebusfarm) sinnvoll?", bevor es zu unübersichtlich wird, ab hier:
https://www.psd-tutorials.de/forum/threads/renderfarm-rebusfarm-sinnvoll.180888/page-6#post-2712561
Darum ging es zuletzt
https://www.psd-tutorials.de/forum/threads/renderfarm-rebusfarm-sinnvoll.180888/page-6#post-2712561
Darum ging es zuletzt
jooooMuss ich eine Menge Kompromisse machen auf Kosten der Qualität. Möchte ich gern auf Dauer ändern.
Ja, ich auch, vor allem mit dem ganzen Schnulli da drinAuch wenn das nicht mal halb A4 bei 300 DPI ist, das ganze Blatt ist dann vermutlich schon in ~30 Min durch.
Womit renderst Du, 1 Rechner? Welche CPU, Cinebenchmark? *löcher* ^^ Und kannst du die Rendereinstellungen samt Lichtern evtl. posten - ohne Objekte/Materialien natürlich. Würde mich auch wieder interessieren, hab so lange nicht mit AR/PR gerendert
Um GI Berechnungen weiter zu beschleunigen, bei geringerer Qualität, kann man z.B. die Auflösung der diversen GI-Maps und den IC Cache verringern, indem man die in einer kleineren Auflösung als Prepass rausrendert. Wenn das hier nicht schon passiert ist und wenn Du Light- oder Radiosity-Maps überhaupt verwendest. Die Schatten werden dann weicher, aber das ist ja auch ein Stilmittel, das man gezielt einsetzen kann![]()
Zuletzt bearbeitet: