Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Allgemeinde Frage zur Flyeroptik

codyallen

Aktives Mitglied

Ich soll für einen Freund, welcher einen Klemptner Notdienst hat, eine
Flyer erstellen.
2 Seitig und A6
Ich hab mir das so vorgestellt, das auf der Vorderseite eher optische Reize
stehen und auf der Rückseite die wichtigen Infos, wie eine Leistungsübersicht.

Frage mich jetzt, ob ich die Rückseite dann halt auch schlicht halte?
Eventuell sogar ganz weiss... um nicht zu sehr von den wichtigen Infos abzulenken?
Wie macht ihr das?
Gibt es vielleicht sogar einen Link zu Beispielflyer?
Danke
 

msblacky

Helper

AW: Allgemeinde Frage zur Flyeroptik

Hallo,

für die Vorderseite find ich die Idee ganz gut, wie wäre es z.B. wenn Du dann auf der Rückseite die Leistungen in eine Art Post-it reinmachst. Also wenn ich mir Inspirationen holen will dann schau ich immer bei deviantart.com rein, dort gibt es oft gute Ideen.

msblacky
 

donnabyte

Noch nicht viel geschrieben

AW: Allgemeinde Frage zur Flyeroptik

Wenn auf der Vorderseite z.B. ein knalliges Foto wäre und auf der Rückseite nur Daten auf weiß, dann geht etwas der Zusammenhang verloren. Daher rate ich eher zu einer Gestaltung, die stringent ist.

Beispiel:
Nehmen wir an, auf der Vorderseite ist ein arbeitender Klempner in Blautönen zu sehen, dann würde ich auf der Rückseite das Foto vieleicht mit einer stark aufgehellten Unschärfe wieder zeigen und die Daten z.B. in einen noch stärker aufgehellten Kasten stellen... oder nur am Rand etwas von dem Foto wiederholen und die Daten in das Restfeld.
 

Bildermaeusel

Aktives Mitglied

AW: Allgemeinde Frage zur Flyeroptik

... und vor allem Klempner (ohne t) schreiben, Groß- und Kleinschreibung beachten und richtige Grammatik anwenden ;-)
 

Yestanters40

Noch nicht viel geschrieben

AW: Allgemeinde Frage zur Flyeroptik

Wenn auf der Vorderseite z.B. ein knalliges Foto wäre und auf der Rückseite nur Daten auf weiß, dann geht etwas der Zusammenhang verloren. Daher rate ich eher zu einer Gestaltung, die stringent ist.

Beispiel:
Nehmen wir an, auf der Vorderseite ist ein arbeitender Klempner in Blautönen zu sehen, dann würde ich auf der Rückseite das Foto vieleicht mit einer stark aufgehellten Unschärfe wieder zeigen und die Daten z.B. in einen noch stärker aufgehellten Kasten stellen... oder nur am Rand etwas von dem Foto wiederholen und die Daten in das Restfeld.
Eines Tages machte ich Fotos für ein Sanitärunternehmen namens sanitär notdienst aargau und entschied mich später, deren Dienste in Anspruch zu nehmen, weil mein Badezimmerabfluss verstopft war. Dank der Spezialisten, die das Problem behoben haben, kann ich jetzt problemlos auf die Toilette gehen!

Einheitlichkeit ist entscheidend für einen professionellen Eindruck. Ein konsistentes Design auf beiden Seiten erhöht die Lesbarkeit und den visuellen Zusammenhang.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
118.485
Beiträge
1.537.654
Mitglieder
67.407
Neuestes Mitglied
niklasstnhff
Oben