Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Taskleiste WIN 11 Prof GELÖST

Es ist etwas sperrig zu beschreiben:
Wenn ich mehrere Anwendungen aktiv habe, kann ich ja über die Taskleiste zwischen den Anwendungen hin und her springen. Irgendwann ist dann Microsoft auf die Idee gekommen, dass man, wenn in einer Anwendung mehrere Tabs geöffnet sind, man nicht wie früher beim Klick aufs Icon im aktuellen Tab landet, sondern immer erst den gewünschten Tab auswählen muss. Das macht mich irre!! Kann man das wieder so einstellen, dass man einfach auf das Icon klickt und da weiter machen kann, wo man vorher auch war und nicht permanent überlefen muss, zu welchen tab wollte ich denn jetzt? In 99,9% aller Fälle, will ich nämlich in den Tab rein, wo ich vorher raus gegangen bin. Ich hoffe, es wurde deutlich, was ich meine?
Wenn ich auf die Anwendung klicke (grün, rot umrandet) will ich NICHT zwischen den Tabs auswählen müssen, sondern direkt zu dem Tab, den ich aktiv hatte. So wie bei Windows früher.
 
Zuletzt bearbeitet:

ph_o_e_n_ix

acromyniker

Beitrag editiert, weil ich undankbare User, die irgendetwas in Beiträge hineininterpretieren, nur um Pöpeln zu können, muss ich nicht unterstützen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,
aber ich möchte diese ganze Auswählerei erst gar nicht. Wenn ich auf das Icon in Taskleiste klicke soll es direkt zum zuletzt genutzten Tab der Anwendung gehen. So wie es vor WIN 10 war. Jetzt muss man ja immer erst auswählen und das nervt kolossal...
Du kannst über einen Rechtsklick die Taskleisteneinstellungen aufrufen und die Gruppierung aufheben (empfinde ich, zumindest unter Win10 Pro, als völlig unbrauchbar)
Ja, das ist die noch schlimmere Variante...
 
Zuletzt bearbeitet:

ph_o_e_n_ix

acromyniker

Beitrag editiert, weil ich undankbare User, die irgendetwas in Beiträge hineininterpretieren, nur um Pöpeln zu können, muss ich nicht unterstützen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, in meinem zweiten Post stand fälschlich "So wie es von WIN 10 war". Es sollte "So wie es vor WIN 10 war" heißen.
Es ist richtig, beim Firefox ist das auch nicht so. Beim Foxit PDF Reader auch nicht. Und wenn Du es bei Photoshop nicht hast, freu Dich. Ich hab kein PS und kann nicht vergleichen. Aber bei CorelDraw -Designer -Photopaint usw. und Cinema ist es so. Und da diese beiden Firmen (Maxon, Corel) wirklich nichts miteinander zu tun haben halte ich das für eine Zwangsbeglückung von Microsoft. Und ob man das abstellen kann, ist meine Frage. Da gibt auch das Netz nichts her. Bei der c´t gibt es nur einen Workaround, wie man das erscheinen der Vorschauen (haben wohl auch andere das Problem der zig Fensterchen) verzögern kann. Hilft aber auch nicht, weil beim Klick auf´s Icon sie dann doch aufploppen und zur Vorauswahl zwingen.
Wäre sehr interessant zu wissen, was FF, Foxit oder PS anders machen, dass das nicht vor kommt. Wie gesagt, bei der c´t scheint man auch keinen Rat zu haben, wie man dieses Feature ganz los wird.
 

buerzel

Versuch macht kluch!

Teammitglied
Am schlauesten ist es natürlich (falls man keinen 2. Bildschirm zur Verfügung hat), die betreffende „Hauptanwendung” in einem 2. Desktop zu öffnen.
 
Jippie!!
Ich habe was gefunden! Hier.
Es schafft die aufploppenden Fensterchen nicht ab, aber mit diesem Tipp erreicht man, das ein Klick aufs Icon sofort den aktive Tab öffnet. Man muss nicht mehr auswählen und ist diese Vorentscheiderei los. Und wenn man den andern Tab will, kann man den ja immer noch in der Vorschau auswählen.
a075.gif
 

ph_o_e_n_ix

acromyniker

Beitrag editiert, weil ich undankbare User, die irgendetwas in Beiträge hineininterpretieren, nur um Pöpeln zu können, muss ich nicht unterstützen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@phoenix: Du hast es einfach nicht verstanden. Diesen Wert gab es in meinem 11er nicht. Was Du in Deinem 10er findest interessiert mich immer weniger. Und er ändert was entscheidendes. Aber das kannst Du offensichtlich nicht nachvollziehen. Dennoch kein Anlass für diesen überheblichen Tonfall. Wer es nicht kapiert hat bist Du. Und wie oft soll ich wiederholen, um welche Anwendungen es geht? Und muss ich auch noch mal wiederholen, dass ich schrieb, dass der Effekt der Fensterchen damit nicht weg geht? Was anders ist, habe ich in dem Zusammenhang beschrieben. Und wieso suchst Du eigentlich eine Verhaltensänderung im Explorer? War das irgendwo gefragt? Ist jetzt eher eine rhetorische Frage gewesen...
Was es ändert habe ich beschrieben. Neu starten muss man auch nicht, steht alles im Link. Aber lass das Thema doch, wenn du das alles so doof findest.
Ist auch besser so.
Thema ist gelöst (siehe #7)
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
118.485
Beiträge
1.537.654
Mitglieder
67.407
Neuestes Mitglied
niklasstnhff
Oben